(Verordnung EU (2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46EG im Amtsblatt der Europäischen Union, ABl. L 119/1; Inkrafttreten: 25. Mai 2018).
zur Website www.signature.berentzen.de
Wir, die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft, Haselünne, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften gemäß Deutschem und Europäischem Recht (insb. gem. Datenschutzgrundverordnung/DSGVO und Telemediengesetz/TMG) und der nachfolgenden Erklärung.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich allein auf unsere Website. Falls Sie über Links auf unserer Website auf andere Websites weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten und deren dortiger Verarbeitung.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auch auf Websites sind im Wesentlichen folgende Bestimmungen und rechtliche Regelungen:
Nach den Grundsätzen der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies im Sinne der nachstehenden Erklärung erforderlich oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck oder das Recht zur Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten oder endet die zulässige Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten; es sei denn, ihre — befristete — Weiterverarbeitung ist insbesondere zu folgenden Zwecken erforderlich:
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten aber für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung solcher Daten verlangen. Bei gesetzlicher Archivierungspflicht sperren wir diese Daten, wenn Sie dies wünschen. Soweit die Bereitstellung von personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss notwendig ist, weisen wir auf die nachteiligen Folgen wegen der Nichtbereitstellung hin.
Insbesondere die folgenden in dieser Vereinbarung verwendeten Begriffe sind nach Art. 4 DSGVO wie folgt definiert:
Für weitere Definitionen verweisen wir auf Art. 4 DSGVO (https://dejure.org/gesetze/DSGVO).
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch den verantwortlichen Betreiber dieser Website: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft, Ritterstraße 7, 49740 Haselünne, Deutschland (im Folgenden: Berentzen), Email: berentzen@berentzen.de , Telefon: +49 (0)5961-502-0, Fax: +49 (0)5961/502-268.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (m/w) von Berentzen ist wie folgt erreichbar:
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschafft
Stephan Köster
Ritterstraße 7
49740 Haselünne
Telefon: +49(0) 5961/502-0
Telefax: +49(0) 5961/502-268
E-Mail-Adresse: datenschutz@berentzen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art und Zweck der Verwendung
a. Aufruf der Website (Server-Logfiles)
Beim Aufrufen dieser Website www.berentzen-gruppe.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Rückschlüsse auf Ihre Person sind durch diese automatisch generierten Informationen nicht möglich. Die vorgenannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden: DSGVO). Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b. Altersverifikation
Eine Altersverifikation findet auf dieser Website nicht statt, mithin werden insofern keine spezifischen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet sowie auch keine Cookies o.ä. gesetzt.
c. Nutzung Kontaktformular / Kontaktaufnahme
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über Formulare („Allgemeine Anfragen“ und „Kontakt“) auf dieser Website Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um zu wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Außerdem werden Vor- und Nachname sowie Ihre Telefonnummer abgefragt. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden, insbesondere innerhalb der von Ihnen über die Kontaktformulare geschriebenen Nachrichten.
Und Sie können uns postalisch oder über berentzen@berentzen.de kontaktieren (s. Kontaktangaben Impressum). Dann verarbeiten wir entsprechend diejenigen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme übermitteln; dies können neben den rein technischen Daten (s.o. 2.a.) insbesondere Klarnamen (Vor-/Nachname), User-Namen, Anschriften (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort), Telefonnummern oder auch E-Mail-Adressen sein.
Ihre über die Kontaktaufnahme erhaltenen Daten verarbeiten wir für die sachgerechte Rückmeldung.
Die für Ihre Kontaktaufnahme von uns erhobenen und von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, soweit nicht ein berechtigtes Interesse für die weitere – befristete – Aufbewahrung besteht (z.B. Bewerberdaten).
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
d. Online-Bewerber
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich per E-Mail bei uns zu bewerben; dies je nach Anlass unter jobs@berentzen.de oder ausbildung@berentzen.de.
Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns für Bewerbungszwecke über ein gesondertes Kontaktformular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben zu machen:
um zu wissen, von wem die Anfrage stammt, für welche Stelle sie gemeint ist und um sie beantworten zu können. Außerdem werden Vor- und Nachname sowie Ihre Telefonnummer abgefragt. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden, insbesondere innerhalb der von Ihnen über die Kontaktformulare geschriebenen Nachrichten.
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben (inkl. der von Ihnen für die Übersendung genutzten E-Mail-Adresse), um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach angemessener Zeit gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf angemessener Zeit gelöscht, soweit nicht weiterhin ein berechtigtes Interesse an den Daten besteht (z.B. im Fall der erfolgten Einstellung des Bewerbers).
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur zu den im Folgenden aufgeführten Zwecken statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter
Soweit wir beabsichtigen sollten, die personenbezogenen Daten für einen anderen als die vorgenannten Zwecke zu verwenden, stellen wir Ihnen vor dieser Weiterverarbeitung Informationen zur Verfügung über diesen anderen Zweck und alle anderen maßgeblichen Informationen gemäß Art. 13 Abs. 2 DSGVO zur Verfügung.
4. Cookies
Cookies, mit denen wir etwa Ihre Websitenutzung näher analysieren oder auswerten könnten (z.B. statistisch) oder durch die erkennbar würde, dass Sie unsere Website vielleicht bereits einmal besucht haben, werden auf dieser Website nicht genutzt.
5. Tracking-Tools
Tracking-Tools, mit denen wir etwa Ihre Websitenutzung näher analysieren oder auswerten könnten (z.B. statistisch) oder durch die ein bestimmtes Nutzungsverhalten von Ihnen erkennbar würde, werden auf dieser Website nicht genutzt.
6. Social Media Plug-ins
Plug-Ins, mit denen Sie etwa unmittelbar mit unserer Website verknüpft werden oder umgekehrt diese Website mit Ihrem etwaigen Social Media Account unmittelbar verknüpft werden und durch die ggf. ein bestimmtes Nutzungsverhalten von Ihnen erkennbar würde, werden auf dieser Website nicht genutzt.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht jeweils unentgeltlich
Zur Geltendmachung der Betroffenenrechte senden Sie eine E-Mail an datenschutz@berentzen.de.
8. Widerspruchs-/Widerrufsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen bzw. eine etwaige Einwilligung der Verarbeitung zu widerrufen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch/-ruf gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchs-/-rufsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@berentzen.de.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25. Mai 2018 (Inkrafttreten der DSGVO).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund sich ändernder gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Um die Berentzen Seite nutzen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Bitte gib hier unten dein Geburtsdatum ein:
Berentzen setzt sich für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein.
Bitte bestätige, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.